Simbabwe Reisebericht mit ZimRelief im Frankfurter Allgemeine Quarterly

Simbabwe Reisebericht mit ZimRelief im Frankfurter Allgemeine Quarterly

Ein sehr lesenswerter Reisebericht über Simbabwe ist im Juli im Quarterly Magazin der Frankfurter Allgemeine erschienen. Im Bericht kommt neben den touristischen Zielen Simbabwes auch das ZimRelief Partnerprojekt Glen Forest Development Centre und dessen Leiterin, Elizabeth Marowa, vor. Den Bericht kann man hier lesen: Artikel Frankfurter Allgemeine Quarterly Magazin (07.2018).

→ Mehr

Die neuen ZimNews vom Juni

Die neuen ZimNews vom Juni

Es gibt wieder die aktuellen ZimNews zum Runterladen vom Juni 2018 mit Informationen zu Politik und Wirtschaft in Simbabwe. Vielen Dank wieder an Bernd und Mariam Lampe für die Zusammenstellung internationaler Berichte zur aktuellen Lage im Land. Hinweis: Hierbei handelt es sich um ein privat erstelltes Dokument, deshalb können wir keine…

→ Mehr

Die neuen ZimNews vom Mai

Die neuen ZimNews vom Mai

Es gibt wieder die aktuellen ZimNews zum Runterladen vom Mai 2018 mit Informationen zu Politik und Wirtschaft in Simbabwe. Vielen Dank wieder an Bernd und Mariam Lampe für die Zusammenstellung internationaler Berichte zur aktuellen Lage im Land. Hinweis: Hierbei handelt es sich um ein privat erstelltes Dokument, deshalb können wir keine Garantie…

→ Mehr

Die neuen ZimNews vom April

Die neuen ZimNews vom April

Es gibt wieder die aktuellen ZimNews zum Runterladen vom April 2018 mit Informationen zu Politik und Wirtschaft in Simbabwe. Vielen Dank wieder an Bernd und Mariam Lampe für die Zusammenstellung internationaler Berichte zur aktuellen Lage im Land. Hinweis: Hierbei handelt es sich um ein privat erstelltes Dokument, deshalb können wir keine…

→ Mehr

06./07. Juli: Open Air Festival Acoustic Livingroom

06./07. Juli: Open Air Festival Acoustic Livingroom

Eine kleine Stadt im beschaulichen Allgäu. Eine Handvoll engagierte Mädels und Jungs mit viel Idealismus und einer großartigen Idee: Ein etwas anderes Sommer Open Air zur Unterstützung benachteiligter Menschen im südafrikanischen Simbabwe. Dies war 2010 die Geburtsstunde des Charity-Open Airs Acoustic LivingRoom. Eine einmalige historische Umgebung, 2 Tage außergewöhnliche Live-Musik,…

→ Mehr

ZimRelief Mitglieder in Simbabwe

ZimRelief Mitglieder in Simbabwe

Ende März werden die ZimRelief Mitglieder Alois Mögele, Bastian Mögele, Margit Mögele und Fritz Wiedemann in Simbabwe sein (auf eigene Kosten), um unsere vier Partnerprojekte zu besuchen. Dieser Besuch dient neben der persönlichen Spendenübergabe vor allem auch zur Überprüfung unserer Partnerprojekte hinsichtlich der Fortschritte der Programme aufgrund unserer Förderung. Der…

→ Mehr

Die neuen ZimNews vom Februar 2018

Die neuen ZimNews vom Februar 2018

Es gibt wieder die aktuellen ZimNews zum Runterladen vom Februar 2018 mit Informationen zu Politik und Wirtschaft in Simbabwe. Vielen Dank wieder an Bernd und Mariam Lampe für die Zusammenstellung internationaler Berichte zur aktuellen Lage im Land. Hinweis: Hierbei handelt es sich um ein privat erstelltes Dokument, deshalb können wir keine…

→ Mehr

5. und 6. Mai: ZimRelief bei „Kunsthandwerk im Frühjahr“ in Kaufbeuren

5. und 6. Mai: ZimRelief bei „Kunsthandwerk im Frühjahr“ in Kaufbeuren

Auch dieses Jahr ist ZimRelief beim Kaufbeurer Markt „Kunsthandwerk im Frühjahr“ wieder mit einem eigenen Info- und Verkaufsstand dabei. Verkauft werden Produkte aus unseren simbabwischen Partnerprojekten Shingirirai Trust, Glen Forest, Takunda Shungu Trust sowie Vision & Hope – darunter tolle Textilien, Grusskarten und Schmuck. Außerdem informieren wir alle Interessierte selbstverständlich gerne…

→ Mehr

ZimRelief Jahresbericht 2017

ZimRelief Jahresbericht 2017

Unseren neuen Jahresbericht vom letzten Jahr gibt es HIER für alle Interessierten kostenlos zum Runterladen. Denn Transparenz ist uns wichtig. Das heißt wir geben allen Förderern und Unterstützern einen größtmöglichen Einblick in die Art und Weise unserer Abläufe. Der Weg aller Hilfsgelder wird in maximaler Offenheit dargestellt. Wir bedanken uns bei…

→ Mehr